Als aller erstes möchte ich Dir sagen, dass Du nicht alleine bist, wenn Du als Frau glaubst eine Orgasmusstörung zu haben. Sehr viele Frauen haben große Probleme damit zu einem Orgasmus zu kommen und für viele Frauen endet der Sex ohne Höhepunkt. Wenn es Dir auch so geht, dann habe ich eine gute Neuigkeit, denn Du kannst etwas dagegen tun! Hier findest Du fünf Dinge, die Du unbedingt wissen solltest.
Was ist eine Orgasmusstörung?
Beginnen wir vorab mit der Frage, was überhaupt eine Orgasmusstörung ist…
Bei einer Orgasmusstörung können Frauen keinen oder nur einen verzögerten Höhepunkt erleben, obwohl sie mental und emotional erregt sind und die sexuelle Stimulation ausreicht.
Rosemary Basson , MD, University of British Columbia and Vancouver Hospital im MSD Manual
Wenn wir dieser Definition so folgen, dann hätte das erscheckende Folgen, denn Studien zufolge haben 80 Prozent aller Frauen niemals Orgasmen beim Sex, selbst wenn sie emotional und mental erregt sind…
…viele Frauen spüren beim Sex nicht einmal sonderlich viel…
…oder liegt da ein Fehler vor?
1. Frauen haben zwei Arten von Orgasmen…
Einige Frauen haben es schon einmal gehört, andere Frauen wissen es gar nicht, aber das hier ist für uns gerade sehr wichtig:
Frauen sind damit gesegnet, dass sie zwei Arten von Orgasmen haben können!
So gibt es für Frauen sogenannte klitorale Orgasmen und vaginale Orgasmen. Wenn Du mehr darüber erfahren willst, dann findest Du hier meinen Artikel über den Unterschied von vaginalen und klitoralen Orgasmen.
Während die meisten Frauen ohne Probleme klitorale Höhepunkte erleben können, haben viele Frauen Probleme damit vaginal zu kommen und viele Frauen meinen genau das, wenn sie von einer Orgasmusstörung sprechen. Aber ich erkläre Dir gleich, wie Du das spielend leicht ändern kannst!
Aber vorher sollten wir hierüber gesprochen haben…
2. Höhepunkte bei der Masturbation?
Leider ist Masturbation unter Frauen noch immer ein verpöntes Thema… (dabei machen es ohnehin fast alle Frauen, aber pssst). Wenn wir nun aber über mögliche Orgasmusprobleme sprechen, dann ist es wichtig zu wissen, ob Du in der Lage bist bei der Masturbation Höhepunkte zu erleben.
Für viele Frauen ist das nämlich gar nicht so sehr das Problem, nur wenn es dann aber mit einem Partner ins Bett geht, dann funktioniert es nicht mehr so richtig.
Die Frage ist also, ob Du es alleine schaffst zumindest klitoral zu kommen? Ich möchte dich also dazu ermutigen, ruhig einmal selbst Hand anzulegen, rein zum Zweck der Wissenschaft versteht sich!
Vorab aber noch ein wichtiger Hinweis: Masturbation will gelernt sein… wenn Du das noch nicht so oft gemacht hast, dann mach dich bitte nicht verrückt, wenn Du nicht direkt einen Höhepunkt erlebst. Dafür könnte es viele Gründe geben…
Zum Beispiel die Pille!
3. Orgasmusstörung wegen der Pille?
Ja, Du hast richtig gehört! Oft haben Frauen keinen Orgasmus wegen der Pille.
Die Pille ist auf der einen Seite für viele Frauen ein wahrer Segen, weil sie enorm zur sexuellen Selbstbestimmung beiträgt. Auf der anderen Seite haben viele Frauen Probleme beim Sex, weil die Pille den Sexualtrieb (Libido) verringern kann, dazu führen kann, dass man nicht mehr so richtig feucht wird und auch, dass man beim Sex nicht so viel spürt und dann eben keinen Höhepunkt hat.
Besonders wenn Du auch bei der Masturbation nicht kommen kannst, dann könnte also die Pille der Grund für die Orgasmusstörung sein! Besprich das gerne einmal mit deinem Frauenarzt, aber setz die Pille bitte nicht alleine ab.
Es kann aber noch ganz andere Gründe dafür geben, dass Frauen Probleme haben bei der Masturbation zu kommen…
4. Andere Gründe für Orgasmusprobleme
Die meisten Ursachen für eine klitorale Orgasmusstörung sind vorübergehend und können mit der richtigen Technik und ein bisschen Übung schnell wieder beseitigt werden. Dazu zählen:
- Die Angst davor sich fallen zu lassen. Diese Angst äußert sich z.B. als Angst vor Kontrollverlust. Ich habe oft mit Klientinnen gearbeitet, die sich unterbewusst selbst sabotiert haben (und deshalb kein Orgasmus hatten), weil sie z.B. Angst davor hatten zu laut zu stöhnen oder beim Orgasmus komisch zu wirken.
- Nicht ausreichend aktivierte Nervenverbindungen. Wenn wir das erste Mal masturbieren, dann spüren die meisten Frauen nicht besonders viel und haben daher oft keinen Höhepunkt… mit der „Übung“ werden die Nervenverbindungen jedoch aktiver und wir spüren mehr.
- Fehlende Erfahrung. Zugegeben, die meisten Frauen hatten in der Schule Sexualkunde. Aber dort wurde niemandem beigebracht richtig zu masturbieren.
Sollte einer von diesen Gründen auf dich zutreffen, dann gibt es sehr gute Chancen, dass du deine „Orgasmusstörung“ schon sehr bald mit der richtigen Anleitung in den Griff kriegst! Es gibt jedoch auch ein paar Gründe, bei der eine professionelle Hilfe sehr ratsam ist. Dazu gehören z.B.
- Körperliche oder psychische Traumata wie z.B. sexueller Missbrauch.
- Psychische Störungen. Depressive Menschen haben z.B. sehr oft Probleme damit Höhepunkte zu erreichen.
- Körperliche Störungen. Menschen die unter Krankheiten leiden, die die Nerven beschädigen (z.B. Diabetes, Multiple Sklerose (MS), Encephalomyelitis disseminata (ED) oder Wirbelsäulen verletzungen).
- Verletzungen der Geschlechtsorgane.
- Einige Medikamente (vor allem Anti-Depressiva)
Sollte einer dieser Gründe auf dich zutreffen, dann besprich dein weiteres Vorgehen bitte am besten mit deiner Frauenärztin.
Und bitte lass den Kopf nicht hängen, in den meisten Fällen klappt das alles trotzdem noch!
Wenn Du aber mit der Masturbation keine Probleme hast und nur Probleme dabei hast beim Sex zu kommen, dann sieht die Geschichte meist ganz anders aus…
4. Orgasmusstörung beim Sex
Wenn Du einfach keine Höhepunkte beim Sex hast und deshalb glaubst, dass Du eine Orgasmusstörung haben könntest, dann will ich dich beruhigen und zugleich motivieren:
Die meisten Frauen haben in ihrem ganzen Leben keinen einzigen Orgasmus beim Sex.
Universität Indiana
Diese Art der „Orgasmusstörung“ hätten Studien zufolge knapp 80 Prozent aller Frauen. Mit Dir ist also alles in Ordnung! Damit möchte ich dich jetzt also beruhigen.
Und nun kommen wir zur Motivation, bereit?
5. Orgasmusstörung beenden!
Jede Frau kann lernen beim Sex zu kommen! Das kann ich so selbstbewusst sagen, weil genau das mein Spezialgebiet ist. Seit ich in meinem Studium, vor fünf Jahren meinen Bestseller Der Weg zum Vaginalen Orgasmus veröffentlicht habe, wurde ich zu einer Expertin für vaginale Orgasmen und ich arbeite fast täglich mit Frauen zusammen, die lernen wollen beim Sex zu kommen.
Wenn Du wissen willst wie das geht, dann lies Dir unbedingt meine Anleitung für vaginale Orgasmen durch oder schnapp Dir direkt meinen Bestseller Der Weg zum Vaginalen Orgasmus, mit Schritt für Schritt Anleitung.
Fazit
Eine Orgasmusstörung bedeutet, dass eine Frau keinen Höhepunkt beim Sex erlebt, obwohl sie wirklich erregt ist. Dabei gibt es zwei Arten von Orgasmen für Frauen. Wenn Du auch bei der Masturbation keinen Höhepunkt erlebst, dann könnte z.B. die Pille daran schuld sein. Wenn Du aber nur beim Sex keine (vaginalen) Orgasmen hast, dann geht es Dir so wie den meisten Frauen. Dir fehlt einfach die richtige Anleitung dafür, mit einer „Störung“ hat das überhaupt nichts zutun.