Als aller erstes möchte ich Dir sagen, dass Du nicht alleine bist, wenn Du als Frau glaubst eine Orgasmusstörung zu haben. Sehr viele Frauen haben große Probleme damit zu einem Orgasmus zu kommen und für viele Frauen endet der Sex ohne Höhepunkt. Wenn es Dir auch so geht, dann habe ich eine gute Neuigkeit, denn Du kannst etwas dagegen tun! Hier findest Du fünf Dinge, die Du unbedingt wissen solltest.
Was ist eine Orgasmusstörung?
Beginnen wir vorab mit der Frage, was überhaupt eine Orgasmusstörung ist…
Bei einer Orgasmusstörung können Frauen keinen oder nur einen verzögerten Höhepunkt erleben, obwohl sie mental und emotional erregt sind und die sexuelle Stimulation ausreicht.
Rosemary Basson , MD, University of British Columbia and Vancouver Hospital im MSD Manual
Wenn wir dieser Definition so folgen, dann hätte das erscheckende Folgen, denn Studien zufolge haben 80 Prozent aller Frauen niemals Orgasmen beim Sex, selbst wenn sie emotional und mental erregt sind…
…viele Frauen spüren beim Sex nicht einmal sonderlich viel…
…oder liegt da ein Fehler vor?
Beginnen wir also vorne und finden heraus, ob Du wirklich eine Orgasmusstörung hast.
So findest Du heraus, ob Du betroffen bist
Als erstes müssen wir einmal klären, was Du genau unter deinen Orgasmusproblemen verstehst.
Denn wir Frauen sind mit zwei Arten von Orgasmen gesegnet!
Die zwei Arten der weiblichen Orgasmen
Frauen sind in der Lage, klitorale Orgasmen und vaginale Orgasmen zu erleben.
Klitorale Orgasmen sind Orgasmen, bei denen die Klitoris (der Kitzler) stimuliert wird und vaginale Orgasmen kommen durch eine Stiumulation des inneren der Vagina (z.B. beim Sex).
Studien zeigen, dass die meisten Frauen keine Probleme mit klitorale Höhepunkte haben. Aber über 80% aller Frauen fällt es sehr schwer, vaginal zu kommen.
Und die meisten Frauen meinen genau das, wenn sie von einer „Orgasmusstörung“ sprechen.
Tatsächlich können die meisten Frauen aber nur deshalb nicht beim Sex kommen, weil sie nie gelernt haben, wie es geht.
Wenn Du dich hier also wiedererkennst, dann hast Du höchstwahrscheinlich keine Orgasmusstörung, Dir fehlt ganz einfach die richtige Anleitung für vaginale Orgasmen.
Wenn Du aber auch klitoral Orgasmusprobleme hast, dann stellt sicherst einmal noch eine andere Frage:
Hast Du Höhepunkte bei der Masturbation?
Leider ist Masturbation unter Frauen noch immer ein verpöntes Thema… (dabei machen es ohnehin fast alle Frauen, aber pssst).
Wenn wir nun aber über mögliche Orgasmusprobleme sprechen, dann ist es wichtig zu wissen, ob Du bei der Masturbation Höhepunkte erleben kannst.
Für viele Frauen ist das nämlich gar nicht so sehr das Problem. Aber wenn es dann mit einem Partner ins Bett geht, funktioniert es nicht mehr so richtig.
Die Frage ist also: Schaffst Du es allein (zumindest klitoral) zu kommen?
Ich möchte dich wirklich dazu ermutigen, ruhig einmal selbst Hand anzulegen, rein zum Zweck der Wissenschaft versteht sich!
Vorab aber noch ein wichtiger Hinweis: Masturbation will gelernt sein.
Wenn Du das noch nicht so oft gemacht hast, dann mach dich bitte nicht verrückt, wenn Du nicht direkt einen Höhepunkt nach dem anderen erlebst.
Dafür könnte es nämlich viele Gründe geben …
Häufige Gründe für Orgasmusprobleme
Lass uns einfach mal der Reihe nach ein paar der häufigsten Ursachen durchgehen, wegen denen Frauen Probleme haben, zum Orgasmus zu kommen.
Und einer der häufigsten ist wohl die Pille …
Orgasmusproblemen wegen der Pille
Ja, Du hast richtig gehört! Oft haben Frauen keinen Orgasmus wegen der Pille.
Die Pille ist auf der einen Seite für viele Frauen ein wahrer Segen, weil sie enorm zur sexuellen Selbstbestimmung beiträgt.
Auf der anderen Seite haben viele Frauen Probleme beim Sex, weil die Pille den Sexualtrieb (Libido) verringern kann, dazu führen kann, dass man nicht mehr so richtig feucht wird und auch, dass man beim Sex nicht so viel spürt und dann eben keinen Höhepunkt hat.
Besonders wenn Du auch bei der Masturbation nicht kommen kannst, dann könnte also die Pille der Grund für die „Orgasmusstörung“ sein!
Besprich das gerne einmal mit deinem Frauenarzt, aber setz die Pille bitte nicht alleine ab.
Es kann aber noch ganz andere Gründe dafür geben, dass Frauen Probleme haben bei der Masturbation zu kommen…
Orgasmusstörung durch Angst vor Kontrollverlust
Damit Du Orgasmen erleben kannst, musst Du dich beim Sex fallen lassen können. Und dasselbe gilt auch für die Masturbation und klitorale Höhepunkte.
Viele Frauen haben aber Angst davor, sich fallen zu lassen.
Diese Angst äußert sich z.B. als Angst vor Kontrollverlust.
Ich habe oft mit Klientinnen gearbeitet, die sich unterbewusst selbst sabotiert haben (und deshalb kein Orgasmus hatten). Sie haben dann z.B. Angst davor zu laut zu stöhnen oder beim Orgasmus komisch zu wirken.
Das führt sehr schnell zu Orgasmusproblemen.
Orgasmusprobleme wegen der „lahmer“ Nerven
Wenn wir Frauen das erste Mal masturbieren, dann spüren wir nicht besonders viel und haben daher oft keinen Höhepunkt.
Das liegt aber nicht daran, das wir eine Störung haben, sondern dass die Stimulation sehr ungewohnt für unsere Nerven ist.
Mit etwas „Übung“ werden die Nervenverbindungen jedoch aktiver und wir spüren mehr.
Und oft verschwinden damit dann auch die Orgasmusprobleme.
Orgasmusprobleme wegen schlechter Technik
Zugegeben, die meisten Frauen hatten in der Schule Sexualkunde. Du wahrscheinlich auch, oder?
Aber wurde Dir da beigebracht richtig zu masturbieren?
Wurdest Du dazu eingeladen, Deinen eigenen Körper zu erforschen und hast gelernt, was sich für dich gut anfühlt und was nicht?
Bei mir war das jedenfalls nicht so!
Aber solange wir nicht wissen, was uns gefällt, kommen wir nur schwer zum Höhepunkt.
Das ist dann aber keine Orgasmusstörung, sondern einfach nur schlechte Technik.
Sollte einer der oben genannten Gründen auf dich zutreffen, dann gibt es sehr gute Chancen, dass du deine „Orgasmusstörung“ schon sehr bald mit der richtigen Anleitung in den Griff kriegst!
Es gibt jedoch auch ein paar Gründe, die zu einer richtigen Orgasmusstörung führen…
Gründe für richtige Orgasmusstörungen
Eine richtige Orgasmusstörung hat meist ernsthafte Ursachen, bei denen professionelle Hilfe ratsam ist. Dazu gehören unter andere:
- Körperliche oder psychische Traumata wie z.B. sexueller Missbrauch.
- Psychische Störungen. Depressive Menschen haben z.B. sehr oft Probleme damit, Höhepunkte zu erreichen.
- Körperliche Störungen. Menschen die unter Krankheiten leiden, die die Nerven beschädigen (z.B. Diabetes, Multiple Sklerose (MS), Encephalomyelitis disseminata (ED) oder Wirbelsäulen verletzungen).
- Verletzungen der Geschlechtsorgane.
- Einige Medikamente (vor allem Anti-Depressiva)
Sollte einer dieser Gründe auf dich zutreffen, dann besprich dein weiteres Vorgehen bitte am besten mit Deiner Frauenärztin.
Aber bitte lass den Kopf nicht hängen, in den meisten Fällen klappt das alles trotzdem noch!
Wenn Du aber mit der Masturbation keine Probleme hast und nur Probleme dabei hast beim Sex zu kommen, dann sieht die Geschichte meist ganz anders aus…
Wenn Du „nur“ beim Sex nicht kommst
Wenn Du einfach keine Höhepunkte beim Sex hast und deshalb glaubst, dass Du eine Orgasmusstörung haben könntest, dann will ich dich beruhigen und zugleich motivieren:
Die meisten Frauen haben in ihrem ganzen Leben keinen einzigen Orgasmus beim Sex.
Universität Indiana
Diese Art der „Orgasmusstörung“ hätten Studien zufolge knapp 80 Prozent aller Frauen. Mit Dir ist also alles in Ordnung! Damit möchte ich dich jetzt also beruhigen.
Trotzdem kannst Du etwas dagegen tun und genau dazu kommen wir jetzt!
Bist Du bereit?
So überwindest Du Deine Probleme, beim Sex zu kommen!
Jede Frau kann lernen beim Sex zu kommen!
Das kann ich so selbstbewusst sagen, weil genau das mein Spezialgebiet ist.
Seit ich in meinem Studium, vor neun Jahren meinen Bestseller Der Weg zum Vaginalen Orgasmus veröffentlicht habe, wurde ich zu einer Expertin für vaginale Orgasmen und ich arbeite fast täglich mit Frauen, die lernen wollen, beim Sex zu kommen.
Wenn Du wissen willst, wie das geht, dann lies Dir unbedingt meine Anleitung für vaginale Orgasmen durch oder schnapp Dir direkt meinen Bestseller Der Weg zum Vaginalen Orgasmus, mit Schritt-für-Schritt Anleitung.
Fazit: Hast Du also wirklich eine Orgasmusstörung?
Eine Orgasmusstörung bedeutet, dass eine Frau keinen Höhepunkt beim Sex erlebt, obwohl sie wirklich erregt ist. Dabei gibt es zwei Arten von Orgasmen für Frauen.
Wenn Du auch bei der Masturbation keinen Höhepunkt erlebst, dann könnte z.B. die Pille daran schuld sein. Wenn Du aber nur beim Sex keine (vaginalen) Orgasmen hast, dann geht es Dir so wie den meisten Frauen.
Du hast dann keine Orgasmusstöung, aber Dir fehlt die richtige Anleitung.